Städtisches Klinikum Braunschweig

Funktions-/Raumprogramme, Masterplanung, Inbetriebnahme-/Umzugsplanung, Betriebsorganisation

Umfangreiche betriebsorganisatorische Analyse-, Planungs- und Koordinationsleistungen für die Umsetzung einer 2-Standort-Strategie

Das Klinikum Braunschweig verfolgt die kurzfristige Umsetzung einer 2-Standort-Strategie von heute drei Standorten. Dafür werden in den nächsten Jahren die Gebäude in mehreren Bauabschnitten an zwei Standorten (Salzdahlumer Str. und Celler Str.) modernisiert. In diesem Zuge wird in bereits realisierten Baumaßnahmen, in zu sanierenden Bereichen und in neu zu schaffenden Gebäudestrukturen eine Neuorganisation und Optimierung der Ablaufprozesse aufgesetzt.

Beauftragte Leistungen:

TEAMPLAN unterstützt das Klinikum auf diesem Weg mit umfangreichen betriebsorganisatorischen Analyse-, Planungs- und Koordinationsleistungen. TEAMPLAN übernimmt dabei zeitweise die Funktion des Bauherrenvertreters nach intern und extern und verantwortet seinerseits die an Projektpartner vergebenen speziellen Planungsleistungen.

Planungsumfang für beide Standorte:

  • Bestandsaufnahme (Bestandsraumprogramm)
  • Kapazitätsanalysen/-berechnungen
  • Durchführung einer kapazitätsorientierten Ziel- und Masterplanung für beide Klinikstandorte (gem. mit Heinle, Wischer & Partner)
  • Erstellung eines Rahmenbetriebskonzeptes
  • Erstellung von Funktions- und Raumprogrammen für die Weiterentwicklung der Standorte
  • Analyse der aktuellen Aufbauorganisation und Soll-Ist-Abgleich (gem. mit Roland Berger)
  • Ist-Prozess-Analysen und Soll-Ist-Abgleich
  • Entwicklung von Personalstellenprofilen (gem. mit Roland Berger)
  • Beratung der Generalplaners über alle Leistungsphasen für die Neubauprojekte und Erweiterungsmaßnahmen im Bestand
  • Inbetriebnahme und Umzugsplanungen für die Neubauten (abgeschlossen: Hybrid-OP, Regiegebäude; weitere nach Abschluss der Baumaßnahmen

Daten / Fakten:

Bauherr: Städtisches Klinikum Braunschweig

Leistungszeit: 02/2016 bis vorr. 12/2026

Gesamtbettenzahl: 1.475 Planbetten

Nutzfläche: ca. 90.000 m²

Gesamtprojektkosten: ca. 500 Mio. € (Neubau + Erweiterung)

Zusammenarbeit:  Heinle, Wischer & Partner Architekten; Roland Berger
 

Visualisierungen: bloomimages GmbH
 


Zurück zur Übersicht

Teamplan - Gesellschaft für
Planung und Organisation GmbH
Stuttgart HRB 380768
Geschäftsführer:
Martin Kern, Dipl.-Betriebswirt (FH)

Heerweg 8
72070 Tübingen
Telefon +49 (0)7071 977-0
Fax +49 (0)7071 977-160
info@teamplan.de
www.teamplan.de