TEAMPLAN – Meilensteine
Digitalisierung
Die digitale Transformation wird auch im Gesundheitswesen immer mehr und schneller vorangetrieben. TEAMPLAN unterstützt Krankenhäuser und Kliniken bei strategischen, zukunftsweisenden Digitalisierungsprojekten.
2022Life Sciences
Mit der Klammer Life Sciences fasst TEAMPLAN ihre interdisziplinäre Planungs- und Beratungsexpertise zusammen. In immer komplexeren Projekten bietet TEAMPLAN als breit aufgestellter Dienstleister Auftraggebern einen großen Mehrwert.
2021Qualitätsmanagement nach neuer Norm ISO 9001:2015
Im Zuge der jährlichen Qualitätsmanagement-Zertifizierungen überprüft und verbessert TEAMPLAN ihr QM-System kontinuierlich. Für das Audit im Jahr 2018 wird das Qualitätsmanagementsystem vollständig überarbeitet und gemäß den Anforderungen der ISO 9001:2015 erfolgreich zertifiziert.
2018Neuer Standort der TEAMPLAN GmbH in Frankfurt / Bad Soden
TEAMPLAN eröffnet einen weiteren Standort mit Büro in Frankfurt / Bad Soden
201640-jähriges Jubiläum von TEAMPLAN
TEAMPLAN feiert mit all seinen Mitarbeitern und auch "Ehemaligen" das 40-jährige Bestehen in stilvollem Ambiente.
2013Etablierung einer eigenständigen Arbeitsgruppe Labortechnik
Aufgrund der zunehmenden Komplexität im Laborbereich innerhalb Krankenhäusern, aber auch um komplexe Planungen in Forschungs- und Institutsgebäuden sachlich tiefgreifend bearbeiten zu können, haben wir uns mit einem promovierten Diplom-Biologen verstärkt.
2008Mal kein Krankenhaus
Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gibt für die Palucca-Schule, Akademie für Künstlerischen Tanz, in Dresden ein Funktions- und Raumprogramm in Auftrag.
1997Die erste psychiatrische Klinik
Mit ihren besonderen Anforderungen an Wohnkomfort, Aufenthaltsbereiche und interdisziplinäre Betreuung.
1989Lager und Logistik
Mehrere Planungen für Logistikzentren mit Hochregallagertechnik werden beauftragt, etwa vom Klinikum in Nürnberg.
1986Der Gang an die Hochschule
Das Tätigkeitsspektrum wird auf die Universitätskliniken ausgedehnt, so zum Beispiel Heidelberg, Tübingen und Regensburg.
1983Über die Grenze
Für das erste Auslandsprojekt, ein Krankenhaus im italienischen Monza, werden planerische Aufgaben übernommen.
1982Neue Leistungen
Die Inbetriebnahme- und Umzugsplanung wird zum ersten Mal in den Kreiskrankenhäusern von Sigmaringen, Kitzingen und Roth durchgeführt.
1981Erweiterte Leistungen
Eine ganze Reihe von Architektenwettwerben werden für Krankenhausträger vorbereitet und durchgeführt.
1979Die Marktetablierung
Ein Auftrag der Landeshauptstadt München für das Klinikum München-Bogenhausen mit 1.000 Betten: Funktions- und Raumprogramm; Betriebsorganisationsplanung.
1975