Universitäts-Kinderspital Zürich

Inbetriebnahme-/Umzugsplanung

Inbetriebnahme- und Umzugsmanagement

Planungsumfang

  • Inbetriebnahme- und Umzugsmanagement für die beiden Neubauten in der Lengg – Akutspital & Forschungs- und Lehrgebäude

Beauftragte Leistungen

  • Rahmenkonzept für Inbetriebnahme & Umzug zur Synchronisierung technische Inbetriebnahme und nutzerseitige Inbetriebnahme, Identifikation der Schulungs-/Einweisungsthemen, Unterstützung bei der Erarbeitung einer Schulungsstrategie
  • Inbetriebnahmeplanung - baubegleitende Konzeptdetaillierung bis Inbetriebnahmestart, Trainings / Testbetrieb in den neuen Räumlichkeiten im laufenden Baubetrieb
  • Güter- und Patientenumzugsplanung Organisationskonzept Güter- und Patientenumzug inkl. Speditionsausschreibung und externe Hilfsdienste sowie internes/externe Notfallversorgungskonzept am Umzugstag
  • Umzugsworkshops mit den Umzugsbeauftragten der jeweiligen Nutzergruppen inklusive Supportbereichen (vor Ort): weitere Detaillierung der Tätigkeiten und deren Abarbeitung im zeitlichen Verlauf (PEP-Terminen )
  • Umzugsbegleitung Steuerung und Unterstützung der Umzugsbeauftragten am Umzugstag

Daten / Fakten:

Bauherr: Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung Zürich

Gesamtbettenzahl: 500 Planbetten (51 IPS & Neo)

Leistungszeit: 01/2023 bis 11/2024

Nutzfläche: Akutgebäude 33.250 m², F&L-Gebäude 16.375 m² 

Gesamtprojektkosten: ca. 760 Mio. CHF


Zurück zur Übersicht

Teamplan - Gesellschaft für
Planung und Organisation GmbH
Stuttgart HRB 380768
Geschäftsführer:
Martin Kern, Dipl.-Betriebswirt (FH)

Heerweg 8
72070 Tübingen
Telefon +49 (0)7071 977-0
Fax +49 (0)7071 977-160
info@teamplan.de
www.teamplan.de